WingTsun als Selbstverteidigung

Welchen Nutzen hat effektive Selbstverteidigung mit WingTsun?

wing-tsun-01WingTsun ist ein traditioneller Kung Fu Stil mit dem Anspruch, auch sehr gut für die Selbstverteidigung eingesetzt werden zu können. Der Haupnutzen vom WingTsun Training besteht anfangs in der Herstellung der Selbstverteidigungsfähigkeit. Sie sollen sich wehren können, auch wenn Sie sich nicht auf Ihre Kraft verlassen können oder wollen. Es gibt keine Akrobatik oder unnötige Schnörkel, die eine besondere Beweglichkeit des Anwenders voraussetzen. WingTsun besteht aus weichen Bewegungen, die in verblüffender Geschwindigkeit ausgeführt werden.

WingTsun Kampfkunst bedeutet, die Wucht eines Angriffes weich aufzunehmen, in eigene Kraft umzuwandeln und gezielt dem Angreifer zurückzugeben. Ein Prinzip dieses traditionellen, chinesischen Kung Fu Systems ist es, der Energie zu folgen um Widerstände zu vermeiden. Konsequent zu handeln, auch wenn der Druck groß ist. Durch regelmäßiges Training wird die Fähigkeit entwickelt, über den taktilen Sinn reflexartig zu reagieren. Diese Art des Trainings, genannt Chi –Sau (chin. übersetzt „klebende Arme“), ist typisch für WingTsun.

wing-tsun-02Auf eindeutiges, feindseliges Vordringen eines Angreifers dringt die/der WingTsun Kämpfer/in in den Stand des Gegners ein, kontrolliert und immobilisiert Arme und Beine des Gegners und greift ihn zentral auf mehreren Ebenen an. WingTsun nutzt dafür sparsame Techniken, verzichtet auf Ausholbewegung und sucht stets den kürzesten Weg.

WingTsun fördert auch die eigenen Stärken und schärft die Wahrnehmung. Denn wer seine Möglichkeiten kennt, kann sie auch selbstbewusst nutzen. WingTsun greift nicht an, sondern ist in der Verteidigung aggressiv.

Das WingTsun Training unterstützt auf natürliche Weise die Gesundheit, die Koordination wird verbessert und dadurch entsteht ein entspannteres Körpergefühl und eine gesunde Haltung. Im Laufe der Zeit gelangt der WingTsun-Schüler zu einem Gefühl der Gelassenheit in Kampfsituationen, sowohl körperlich, als auch geistig. Nach und nach gelingt es diese souveräne Gelassenheit auch auf Streßsituationen im Alltag zu übertragen, und so streßbedingten Erkrankungen vorzubeugen.