Lehrer

Sifu Rudi Hoffmann

hoffmann

  • WingTsun Lehrer, 5. Meistergrad
  • Dipl.-Sozialpädagoge
  • Zertifizierter BoxCoach (therapeutisches Boxen)
  • Zusatzausbildung in Jungenarbeit
  • For!(ju:) Box-Instructor
  • Leiter von speziellen Gewaltpräventions- und Jungenseminaren

Ich betreibe WingTsun seit 1989. Ein Jahr davor lernte ich gegen Ende meines Studiums der Sozialpädagogik, eine Kommilitonin kennen die WingTsun trainierte. Da ich damals an der Uni regelmäßig diverse Kampfsportarten und Selbstverteidigung praktizierte, wollte ich gerne mehr von ihr über dieses chinesische Kung Fu System erfahren. Ich war erstaunt und fasziniert über die logischen und einfachen Antworten die sie mir theoretisch und praktisch gab.

Meine Kraft und die bislang gelernten Techniken unterstützten eher ihre Bewegungen. Es war wie die Geschichte vom Hasen und Igel, sie war immer schon vor mir da. Ich war sofort Feuer und Flamme und wollte das auch lernen. Seitdem praktiziere ich WingTsun, meine Begeisterung ist noch gewachsen und es ist zu einem wertvollen Bestandteil meines Lebens geworden. Zumal die damalige Kommilitonin inzwischen meine Frau geworden ist, die mich immer noch liebevoll auf meinem WingTsun Weg unterstützt.

Seit 1993 unterrichte ich WingTsun und habe viel Freude an dieser Tätigkeit. Durch den regelmäßigen Besuch von Seminaren und Lehrgängen der EWTO bilde ich mich weiter und verbessere so stetig mein eigenes WingTsun, um meinen Schülern auch neueste Entwicklungen dieses flexiblen Kung Fu Systems weiter zu reichen.

Im Januar 2008 wurde ich durch Dai-Sifu Kernspecht zum Sifu ernannt.

Im Dezember 2000 schloß ich eine Zusatzausbildung für Jungenarbeit als Box-Instructor bei For!(ju:) ab. Seit diesem Zeitpunkt führe ich regelmäßig Jungenseminare mit dem Ziel der inneren Reifung und Gewaltprävention durch.

Die Beschäftigung mit Gewalt und deren Ursachen und Folgen, mit denen ich mich häufig in meiner Tätigkeit als Sozialpädagoge beschäftigen muß, veranlassten mich ein Seminarkonzept für den „Umgang mit Gewalt und Aggression im Berufsfeld“ zu entwickeln.

In 2020 absolvierte ich die Fortbildung zum BoxCoach für das therapeutische Boxen im Praxis-Institut für Systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport.

So hat mich die jahrelange Beschäftigung mit Kampf und Konflikten zu der alten Erkenntnis geführt, dass es wichtig sein kann, kämpfen zu können und für sich und andere einzustehen, aber das jeder vermiedene Kampf ein gewonnener ist.

Sifu Sascha Engelhard – Lehrer und Schulleiter


Ich bin 1993 geboren, ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen, habe mich danach jedoch für den Beruf des Physiotherapeuten entschieden. Zudem bin ich gelernter Manualtherapeut und befinde mich in der Ausbildung zum Osteopathen. Die Qualifikation zum Kids WingTsun Trainer habe ich Anfang 2019 abgeschlossen und trainiere seitdem auch Kinder und Jugendliche. Ich besitze den dritten Lehrergrad im Wing Tsun und habe im April 2025 den Sifu Titel verliehen bekommen. Ich leite seit 01.04.2025 die Wing Tsun Schule Hannover. Der Wing Tsun Kung Fu Stil begleitet mich seit 2014. Diese Zeit hat mich von innen nach außen umgekrempelt. Für mich ist es mehr als eine Kampfkunst es ist auch ein Mittel zur Persönlichkeitsentfaltung. Wing Tsun ist nicht nur draufhauen, es hat auch etwas heilsames, Selbstvertrauen stärkendes und Bewusstsein steigerndes, was nur darauf wartet entdeckt und genutzt zu werden.

Sascha Klemin

sascha_klemin
„Ich bin 1981 geboren und von Beruf Erzieher und Dipl. Sozialpädagoge. In meiner Ausbildung habe ich mich schon früh mit den Themen Gewaltprävention und Stressreduktion bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt.
Mit WingTsun habe ich 2009 begonnen. Chinesische Kampfkünste interessieren mich seit meiner Jugend. Besonders der ganzheitliche Aspekt im WingTsun aus traditionellen und modernen Programmen in Verbindung mit der Philosophie spricht mich sehr an.
Neben dem WingTsun betreibe ich regelmäßig Yoga und Fitness. 2007 habe ich eine Ausbildung zum Fitnesstrainer (B-Lizenz) abgeschlossen.

Im Mai 2015 habe ich meine Pauschalausbildung (Leadership3)  bei der EWTO und bei meinen Sifu Rudi Hoffmann zum 1. Höheren Grad als WingTsun Lehrer abgeschlossen und bereite mich nun auf den 2.HG vor.“

Marius Kurbel

marius_kurbel
„Wing Tsun begleitet mich nun schon mehr als die Hälfte meines Lebens. Ich bin 1974 geboren und Lehrer an der IGS Linden. Mit Wing Tsun habe ich 1994 begonnen. Zuerst waren mir die Aspekte der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung besonders wichtig. Im Laufe der Zeit nahm meine Begeisterung stetig zu, da mich diese Kampfkunst neben ihrer Effektivität auch mit ihrer Bewegungsästhetik und ihren ausgeklügelten Bewegungsabläufen fasziniert. Seit 2009 bin ich Wing Tsun Lehrer. Wing Tsun ist eine gute Unterstützung seine Ziele im Leben zu erreichen.“

Thomas Ross

thomas_ross
„Jahrgang 1962. Als gebürtiger Hannoveraner bin ich jetzt seit 1993 Mitglied in der EWTO. 1 Dan Judo und 1 Lehrergrag (HG) im Wing Tsun.

Zu meinem Beruf als Versicherungskaufmann bietet mir Wing Tsun als Kampfkunst eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Spass an der Bewegung und effektive Selbstverteidigung.“

Tanja Froböse

  • WingTsun Lehrerin, 2. Lehrergrad
  • Trainerin Selbstbehauptung für Frauen
  • ChiKung Übungsleiterin

Ich begeistere mich für WingTsun seit 2013. Einer Kampfkunst entwickelt von einer Frau (Nonne Ng Mui) für eine Frau (WingTsun). Es ist mehr als nur Sport, sondern vielmehr ein wertvoller Begleiter im ganzheitlichen Sinne. Als Betriebswirtin (Workout, international) entdecke ich immer wieder die Prinzipien und Mottos im WingTsun die vergleichbar sind mit Kommunikationstechniken im Bereich von Managementausbildungen. Durch die Körperliche Umsetzung schult und verbessert man auch hier seine Fähigkeiten.

Als gelernte Heilpraktikerin schätze ich zudem den gesundheitlichen Nutzen von WingTsun und ChiKung. Durch Überkreuz-Bewegungen, gezieltes Ansteuern der Muskulatur und dem ständigen Spiel mit der Balance, erreicht man auch tiefe Muskelgruppen und steigert neben der körperlichen- auch die geistige Fitness sowie die eigene Selbstwahrnehmung.

Und, dazu hat man noch jede Menge Spaß! Letztendlich, für Jedermann nur zu empfehlen!